Mitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder,

wir laden alle Mitglieder der Knabenkapelle herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung 2023 mit Neuwahlen ein.

Sie findet am Freitag, den 24. März 2023 im Musikheim der Knabenkapelle in der Sudetenlandstraße 63 in Dachau statt.

Beginn ist 19:00 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr.

Neue CD der Bigband Dachau: Release am 16.04.2021!

Viele Künstlerinnen und Künstler mussten im vergangenen Jahr ihre Konzerte absagen und haben daher auch ihre Neuerscheinungen verschoben. Nicht so die Bigband Dachau! Am 16.4. ist es soweit: Die CD Bigband Dachau feat. Jimi Tenor „Live at Stadttheater Landsberg“ ist ab diesem Tag erhältlich.

Die Aufnahme fand zu einer Zeit statt, in der Live-Auftritte und Konzerte mit Besuchern noch möglich waren. Am 20.10.2019 trat die Bigband Dachau zusammen mit Jimi Tenor im Stadttheater Landsberg auf. Diese Performance sollte für alle Fans und auch diejenigen, die nicht live dabei sein konnten, festgehalten werden. Mit Unterstützung der Initiative „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Raiffeisenbank Dachau konnte die Produktion einer CD-Aufnahme des Auftritts über Crowdfunding finanziert werden.

Bereits am 02.04.2021 wurde die Vorabsingle „Moon Goddess“ veröffentlicht, diese könnt ihr als kleinen Vorgeschmack schon mal bei allen gängigen Streamingportalen anhören. Auch die CD wird nach dem Release auf diesem Weg verfügbar sein. Merkt euch das Album gerne schon einmal vor, ab Freitag heißt es dann: Streamt, was das Zeug hält!

Wer lieber was in der Hand hält, kein Problem. Am Freitag, 16.04. von 17-19 Uhr sowie Samstag, 17.04. von 10-13 Uhr kann die CD auch vor Ort bei uns im Vereinsheim (Sudetenlandstraße 63 in Dachau) erworben werden. Dazu ist nach click & collect-Regeln eine vorherige Anmeldung über info@bigband-dachau.de mit Nennung eines Abholzeitpunktes notwendig.

Die Bigband und die Knabenkapelle Dachau bedanken sich bei allen, die dieses großartige Projekt möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon, wenn wir mit euch endlich wieder den verdammten Beat feiern können!

Corona-Update – 01.03.2020

Seit Montag, den 1.3.2020 ist der Einzelunterricht in Musikschulen wieder erlaubt! Bitte sprecht mit eurem Lehrer ab, ob ihr wieder ins Musikheim kommen könnt, oder der Unterricht weiterhin online stattfindet. Gruppenunterricht wie Bläserklassen und Gemeinschaftsproben sind leider weiterhin nicht erlaubt.

Wir freuen uns schon, wenn wir alle wieder gemeinsam musizieren können! Bis dahin: Haltet die Ohren steif!

Musikalische Weihnachtsgrüße

Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht… alles! Unser Probenbetrieb, unsere Auftritte und nahezu das ganze öffentliche Leben im Landkreis, nichts zu hören, nichts zu sehen. Die Auftritte am Dachauer Christkindlmarkt in der Altstadt, beim Winterflair am Ernst-Reuter-Platz und auch unser Weihnachtskonzert mussten dieses Jahr leider ausfallen. Als kleiner Ersatz durfte sich die Knabenkapelle jedoch gleich hinter zwei Türchen des Adventskalenders von „Dachau handelt“ verstecken!

Das GBO lieferte mit einem Zusammenschnitt der schönsten Auftritte der vergangenen Jahre den Beitrag zum 2. Dezember.

Die Bigband Dachau war mit dem „Song for Thomas“ im Türchen des 4. Dezember zu sehen und zu hören.

Die Knabenkapelle wünscht allen Dachauerinnen und Dachauern, allen Fans und Unterstützern sowie allen Musikern und Musikbegeisterten ein frohes Fest und ein besseres Jahr 2021! Bleibt’s gesund!

Fantastische Wiesn-Bilanz 2018

Nach dem Ende des Münchner Oktoberfestes war es auch für die Knabenkapelle Dachau Zeit, auf ihre diesjährigen Auftritte bei Volksfesten zurückzuschauen.

Das Große Blasorchester startete im Mai mit der Teilnahme am größten Blasmusikfestival Europas in Südfrankreich mit rund 35.000 Besuchern und begeisterte dort das französische Publikum.

Zum Dachauer Volksfest kam das Partnerorchester Band’a Léo aus Léognan bei Bordeaux zu einem mehrtägigen Besuch nach Dachau. Gemeinsame Auftritte vor dem Dachauer Schloss, auf dem Viktualienmarkt und dem Marienplatz in München sowie auf dem Dachauer Volksfest standen auf dem Programm. Die zusammen gespielten, schnellen und mitreißenden südfranzösischen Stücke sorgten für Furore.

Den Abschluss der Festsaison bildete der Trachten- und Schützenzug am ersten Oktoberfestsonntag mit 62 Musikerinnen und Musikern. Außerdem stellte die Knabenkapelle 45 sogenannte „Taferlkinder“, die mit den „Startnummern“ beim Festzug mitmarschieren. Das war schon eine riesige Leistung und eine „geile Sach“, sagte Tubist Michi Fritz. Höhepunkt waren natürlich die Berichterstattung im Bayerischen Fernsehen und im ZDF, wo die Knabenkapelle im Abspann der Heute-Nachrichten gezeigt wurde.

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen tollen Auftritten und Veranstaltungen geht damit langsam zu Ende. „Wer Lust hat mitzuspielen, ist gerne eingeladen und soll sich einfach melden“, so Eduard Civeja, der Musikalische Leiter. In der Bläserklasse, im Nachwuchsorchester, im Großen Blasorchester oder bei der Bigband Dachau bieten sich viele Mitspielmöglichkeiten.

Für Rückfragen steht Ihnen der Musikalische Leiter, Herr Eduard Civeja, gerne zur Verfügung.